Aktuell

Artikel weiterlesen: Umleitung Trolleybus Linie 12 und weitere Verkehrseinschränkungen

Umleitung Trolleybus Linie 12 und weitere Verkehrseinschränkungen

Im September verlagern sich die Arbeiten des Projekts «Optimierung Inselplatz für ÖV und Veloverkehr» in die Freiburgstrasse: Vor dem sitem-Gebäude wird die neue hindernisfreie Haltestelle Inselplatz samt zugehöriger Veloumfahrung gebaut. Diese Arbeiten bringen vom 18. September bis voraussichtlich 24. >

Artikel weiterlesen: Race for Life lässt Rekorde purzeln

Race for Life lässt Rekorde purzeln

Die 13. Ausgabe der Race for Life Velotour ging mit Rekordtemperaturen und einer nie dagewesenen Teilnehmerzahl über die Bühne. UCI – Das Tumorzentrum Bern trug mit zahlreichen Teams und einem spannenden Auftritt mit zum Erfolg bei. >

Artikel weiterlesen: Keine Angst vor der Darmspiegelung!

Keine Angst vor der Darmspiegelung!

In der Schweiz nehmen weniger als die Hälfte der Menschen das Angebot einer Darmkrebsvorsorge wahr. Dabei ist die Darmspiegelung eine der effektivsten Vorsorgemethoden überhaupt. >

Artikel weiterlesen: Stereotaktische Thermoablation wirksame Behandlungsalternative bei Darmkrebs-Lebermetastasen

Stereotaktische Thermoablation wirksame Behandlungsalternative bei Darmkrebs-Lebermetastasen

Lange Zeit sind Darmkrebs-Lebermetastasen mittels einer teilweisen Entfernung der Leber behandelt worden. Eine Studie unter Beteiligung eines Forschungsteams des Inselspitals, Universitätsspital Bern, und der Universität Bern, konnte nun zeigen, dass eine gewebeschonende Behandlung mittels Mikrowellen-Sonde, >

alle anzeigen

In der Zentrumsmedizin, wie sie im Bauchzentrum Bern gelebt wird, gruppieren sich die Spezialisten um ihre Patientinnen und Patienten – und nicht umgekehrt. Das grosse Wissen und die Möglichkeiten des Universitätsspitals sind für die Patientinnen und Patienten auf unkomplizierte Weise zugänglich.

Eine respektvolle, wertschätzende Haltung gegenüber den Patienten und Angehörigen verbunden mit Fachwissen, individueller Pflege, gezielter Information, Beratung und Förderung nach dem Pflegeprozess wie auch Begleitung in Krisen hat für uns die höchste Priorität.

Eine partnerschaftliche Zusammenarbeit mit Zuweisern und Zuweiserinnen rund um die Uhr ist für unser Ärzteteam eine Selbstverständlichkeit und entscheidend für die gezielte Behandlung der Patienten. 

Unsere Klinik für Viszerale Chirurgie und Medizin ist ein medizinisches Kompetenzzentrum mit internationaler Ausstrahlung wie auch ein Ort der Begegnung für Wissenschaft und Forschung. Auf dem Gebiet der Spitzenmedizin gehört unser Zentrum bereits heute zu den führenden Kliniken. Wir setzen die neusten Operationsverfahren und innovative Technologien ein, um unsere Patienten optimal zu behandeln. Unsere Behandlungsstrategien basieren allzeit auf wissenschaftlicher Evidenz.